Windows Server – Active Directory – letztes Anmeldedatum eines Rechners
Um alte Rechner zu lokalisieren, die sich schon länger nicht mehr beim Active Directory angemeldet haben hilft folgender Befehl auf der administrativen Power Shell: Get-ADComputer -Filter * -Properties * | FT Name,...
Sophos UTM – Certificate(s) will expire
Bekommt man eine Warnung per Mail, die etwas besagt wie "Certificate(s) will expire" und man kann das Zertifikat nicht im Webinterface lokalisieren, begebe man sich direkt auf die Shell und: grep 'notify_expiring_certs'...
Windows Update – KB2267602 – 0x80070643
Schmeisst das Windows Update bei den Defender Signaturen (KB2267602) den Fehler 0x80070643 starte man eine administrative Power Shell und: cd 'C:\Program Files\Windows Defender\' .\MpCmdRun.exe -removedefinitions...
DokuWiki – Upgrade Hogfather – Indexmenu
Fährt man das Upgrade zu Hogfather und das Indexmenu schmeisst einen Fehler, wie "you have to disable the 'defer_js'-setting", dann begebe man sich zu: https://WIKI.DOMAIN.DOM/doku.php/start?do=admin&page=config und deaktiviere unter Feature Flags defer_js
Windows – Outlook Addin lässt sich nicht mehr aktivieren
Meldet Outlook ein deaktiviertes Plugin, u.a. auch mit einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen, und dieses lässt sich nicht mehr aktivieren, dann lösche man unter ...
Microsoft RDS Server – Acronis Cyber Cloud
Da auf einem Terminal Server die AcronisTibMounterMonitor (tib_mounter_monitor.exe), MmsMonitor (MmsMonitor.exe) und Acronis Scheduler2 Dienst (schedhlp.exe) bei jeder Anmeldung von jedem Benutzerautomatisch mitgestartet werden geht die Leistung der Maschine extrem in...
Exchange Online-PowerShell-Modul – Die Bereitstellung und die Anwendung haben keine übereinstimmenden Sicherheitszonen
Schlägt die Bereitstellung / Installation der Exchange Online-PowerShell-Modul mit "Die Bereitstellung und die Anwendung haben keine übereinstimmenden Sicherheitszonen" fehl lade man das Modul einfach mit dem IE oder dem Brave herunter. Andere Browser mag das Ding...
Kyocera Drucker – APC_INDEX_MISMATCH – win32kfull.sys
Bekommt man beim Drucken mit einem Kyocera einen Bluescreen, der besagt APC_INDEX_MISMATCH - win32kfull.sys, kann das KB5000802 Update dafür verantwortlich sein und eine Deinstallation desselben das Problem zumindest beheben.
Microsoft Exchange – Anzahl Objekte in einem Postfach
Möchte man wissen, wie viele Objekte sich in einem Postfach befinden hilft das hier auf der Management Shell: ...
Windows Terminal Server – Benutzer per Konsole abmelden
Zuerst einmal die angemeldeten Benutzer mit deren Session ID auflisten: Nun kann man die Session ID wie folgt abmelden: logoff SESSION-ID...
HPE Aruba – Zeitzone – NTP Server
Um die korrekte Zeitzone und den NTP Server auf den HPE Aruba Switches zu konfigurieren logge man sich via SSH auf die CLI ein und: write memory configure time daylight-time-rule western-europe time timezone 60 timesync ntp...
Debian – Aktualisierung von Stretch (9) auf Buster (10)
Vorbereitung des Systems und Anpassung der Quellen: Falls man z.B. PHP Quellen...
Office 365 – E-Mail Umleitung extern
Bekommt man bei Erstellung einer Umleitungsregel in einem Postfach an eine externe E-Mail Adresse Kann man unter...
Windows 10 – Anmeldung per Fingerabdruck an einer Domäne
Um sich per Fingerabdruck an einer Domäne anmelden zu können aktiviere man folgende lokale Gruppenrichtlinie: gpedit -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmelden -> Komfortable PIN Anmeldung aktiviern
Sophos UTM – Mailprotection sendet immer wieder die gleiche Mail raus
Sendet die der Mailserver in Verbindung mit der Mailprotection immer wieder nach einem Neustart die gleich Mail raus, obwohl diese bereits versendet wurde, suche und entferne man diese unter: /var/chroot-smtp/spool/error/1/...
Windows Terminalserver – Papierkorb entfernen
Nicht schön, hilft aber den Papierkorb für alle Benutzer zu leeren, wenn der mal das Laufwerk verstopft, auf der Powershell: