Intune – winget upgrade
Auch wenn es keine eierlegende Wollmilchsau ist, hilft dieses Tool durchaus um Maschinen über winget via Intune aktuell zu halten: Konfigurationsvorlage von hier als Zip herunterladen und entpacken: https://github.com/Weatherlights/Winget-AutoUpdate-Intune Intune...
Azure Virtual Desktop – AADJoinedHealthCheck failed
Zeigt ein Azure Virtual Desktop den Fehler AADJoinedHealthCheck failed hilft ein auf der betroffenen Maschine via Adminshell mit einem anschliessendem Neustart um die Maschine wieder...
Azure Virtual Desktop -Verbindungsabbrüche – RDP Shortpath
Mit der Aktivierung von RDP Shortpath werden grob gesprochen die Verbindungen zwischen Client und der AVD durch mehrere gleichzeitige Verbindungen + flexiblere Auswahl der Protokolle optimiert. Das reduziert die Verbingungsabbrüche deutlich. Azure Portal -> Azure...
WordPress – FooGallery – Redakteur kann nicht editieren
Ist das FooGallery Plugin bei einem Redakteur nicht sichtbar überprüfe man die Einstellungen für die Gallery Creator Rolle unter: FooGallery -> Einstellungen -> Allgemein
Windows Sandbox – 0x80072746 beim Start
Startet die Windows Sandbox nicht, sondern bricht mit einem 0x80072746 Fehler ab, deaktiviere man in der lokalen Gruppenrichtlinie (gpedit.msc): Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Sandbox -> vGPU-Freigabe für...
MacOS – App Store – kein Einkauf oder Download möglich
Fernwartungssoftware, wie der TeamViewer und andere Programme, welche den Bildschirm abgreifen oder darauf Einfluss nehmen können verhindern, dass die Authentifizierung im App Store sichtbar ist und müssen vorher deaktiviert werden.
winget – Pakete vom Update ausschliessen
Das mittlerweile gut einsetzbare aktualisiert fast zuverlässig alle installierte Software. Kommt es vor, dass man z.B. für die aktuellste Version keine Lizenz hat oder dass es wir beim...
Windows 11 – lokales Benutzerkonto bei Neuinstallation
Möchte man ein online Benutzerkonto bei einer Neuinstallation vermeiden und lieber ein lokales Konto verwenden kann man beim Einrichtungsassistenten mit hilfe von SHIFT + F10 eine Eingabeaufforderung/Shell starten und folgendes eingeben: [sourcecode light="true"...
Nextcloud – Falsches Zeilenformat in Ihrer Datenbank gefunden
Bekommt man auf einer Nextcloud Instanz nach Update auf Version 31 den Fehler Falsches Zeilenformat in Ihrer Datenbank gefunden. ROW_FORMAT=Dynamic bietet die beste Datenbankleistung für Nextcloud. Bitte aktualisieren Sie das Zeilenformat in der folgenden Liste ......
Acronis Cyber Cloud – Debian – Installation process failed
Lässt sich der Acronis Cyber Protection Cloud Agent auf (Debian) Linux partout nicht aktualsiieren und auf der Shell wirft der Installer Fehler wie cannot open Packages index using bdb_ro - Operation not permitted (1) cannot...
UniFi Network Server – Synology NAS – Docker
Sofern man eine Synology NAS im Haus hat, kann man seinen Unify / Ubiquiti Netzwerkgerätezoo auch ohne Cloud Gateway verwalten. Da der Container nur für Verwaltung / Konfiguration der Access Points dient, muss er nicht mal ständig laufen. Man benötigt lediglich den...
Microsoft 365 – dynamische Sicherheitsgruppe – alle lizensierten Benutzer
Mit folgender Mitgliedsschaftregel kann man eine dynamische Sicherheitsgruppe erstellen die alle lizensierten Benutzer beinhaltet: (user.userType -eq "member") and (user.accountEnabled -eq true) and...
Azure Virtual Desktop – Hybrid Join – FSLogix – User Experience
Um die Benutzererfahrung bei einem Setup aus AzureVirtual Desktop in einer Hybriden Active Directory Umgebung mit FSLogix Containern zu verbessern kann man folgende Schritte unternehmen ( auch die lästigen M365 Meldungen bezüglich Probleme mit dem Arbeits- oder...
MacOS – VLC – Fenster nicht an Videogrösse anpassen
Möchte man nicht, dass sich das VLC Fenster automatisch an die Videogrösse anpasst gehe man wie folgt vor: Einstellungen -> Alle einblenden -> Interface -> Hauptinterfaces -> macosx -> Häkchen bei "Interfacegrösse auf native Videogrösse anpassen" entfernen
MacOS – MacBook – Bildschirm sperren beim schliessen
Soll sich das Macbook beim schliessen des Deckels gleich sperren setze man folgende Einstellung Systemeinstellungen -> Sperrbildschirm -> Passwort nach Aktivierung des Bildschirmschoners ... -> Sofort
Azure Virtual Desktop – Status nicht verfügbar
Steht in einem Azure Desktop Pool eine Maschine auf nicht verfügbar / not available, entferne man diese aus dem Pool und deaktiviere die Registrierung auf der betroffenen Maschine via Power Shell: Set-ItemProperty -Path...