Acronis Cyber Cloud – Debian – Installation process failed
Lässt sich der Acronis Cyber Protection Cloud Agent auf (Debian) Linux partout nicht aktualsiieren und auf der Shell wirft der Installer Fehler wie cannot open Packages index using bdb_ro - Operation not permitted (1) cannot...
UniFi Network Server – Synology NAS – Docker
Sofern man eine Synology NAS im Haus hat, kann man seinen Unify / Ubiquiti Netzwerkgerätezoo auch ohne Cloud Gateway verwalten. Da der Container nur für Verwaltung / Konfiguration der Access Points dient, muss er nicht mal ständig laufen. Man benötigt lediglich den...
Microsoft 365 – dynamische Sicherheitsgruppe – alle lizensierten Benutzer
Mit folgender Mitgliedsschaftregel kann man eine dynamische Sicherheitsgruppe erstellen die alle lizensierten Benutzer beinhaltet: (user.userType -eq "member") and (user.accountEnabled -eq true) and...
Azure Virtual Desktop – Hybrid Join – FSLogix – User Experience
Um die Benutzererfahrung bei einem Setup aus AzureVirtual Desktop in einer Hybriden Active Directory Umgebung mit FSLogix Containern zu verbessern kann man folgende Schritte unternehmen ( auch die lästigen M365 Meldungen bezüglich Probleme mit dem Arbeits- oder...
MacOS – VLC – Fenster nicht an Videogrösse anpassen
Möchte man nicht, dass sich das VLC Fenster automatisch an die Videogrösse anpasst gehe man wie folgt vor: Einstellungen -> Alle einblenden -> Interface -> Hauptinterfaces -> macosx -> Häkchen bei "Interfacegrösse auf native Videogrösse anpassen" entfernen
MacOS – MacBook – Bildschirm sperren beim schliessen
Soll sich das Macbook beim schliessen des Deckels gleich sperren setze man folgende Einstellung Systemeinstellungen -> Sperrbildschirm -> Passwort nach Aktivierung des Bildschirmschoners ... -> Sofort
Azure Virtual Desktop – Status nicht verfügbar
Steht in einem Azure Desktop Pool eine Maschine auf nicht verfügbar / not available, entferne man diese aus dem Pool und deaktiviere die Registrierung auf der betroffenen Maschine via Power Shell: Set-ItemProperty -Path...
yum – Operation too slow
läuft ein yum upgrade in ein timeout mit Fehlern, wie "Operation too slow. Less than 1000 bytes/sec transferred the last 30 seconds", kann man die Limits in der /etc/yum.conf anpassen vi /etc/yum.conf timeout=300 minrate=100...
osTicket – powered by entfernen
Der HTML Code für "powered by ..." befindet sich in der /include/client/footer.inc.php
Dell iDRAC – 400 Bad Request
Bekommt man bei der Verbindung auf einen iDRAC durch einen Router via Portweiterleitung einen "400 Bad Request" Fehler kann man via SSH auf dem iDRAC mit folgendem Befehl die Überprüfung des Hostnamen deaktivieren racadm set...
Exchange 2019 – Zertifikat mit privatem Schlüssel importieren
Um ein vorhandenes öffentliches Zertifikat mit dem privaten Schlüssel zu importieren konvertiere man das .cer und den privaten .key mit Hilfe von OpenSSL zu einem kennwortgeschützen .pfx openssl pkcs12 -export -out...
FreeBSD – GDM – Gnome
zuerst die benötigten Pakete installieren, hier mit der Ligh-Version, man kann aber auch "-lite" weglassen: Nun die benötigten Dienste aktivieren [sourcecode light="true"...
LiveConfig – Debian – Nextcloud
Um die lästigen Fehlermedungen in den Verwaltungseinstellungen, wie der fehlende OPcache oder "An exception occured while running the setup check: Error: Call to undefined function OCA\Settings\SetupChecks\posix_getpwuid()" bei einer Nextcloud Installation unter...
Nextcloud – Dateien oder Ordner nicht sichtbar
Workaround, falls alle Dateien nicht mehr sichtbar sind und ein Upload auch nicht mehr möglich ist, sonst aber alles in Ordnung scheint, wäre unter Dateien -> unten rechts auf "Dateien-Einstellungen" -> Häkchen bei "Ordnerbeschreibung anzeigen" entfernen
Windows Update KB5037765 – Fehler 0x800f0982
Erhält man bei der Installation auf einem Server 2019 des Mai 2024 Updates KB5037765 einen 0x800f0982 Fehler hilft es die Anzeigesprache auf Englisch US umzustellen (bzw. nur das Sprachpaket bereitstellen), dann installiert sich das Update fehlerfrei.
Azure – Function App – Timeout
Function App Trigger laufen per default nach 5 Minuten in ein Timeout und werden abgebrochen. Ändernkann man es unter Configuration wenn man folgende Application Setting hinzufügt (10 Minuten ist bei dem Standard das Maximum): [sourcecode light="true"...