Microsoft Azure – Windows Server VM Zeitzone setzen
Die Zeitzone einer Windows Server VM kann man auf der Power Shell als Admin wie folgt setzen: Alle verfügbaren Zeitzonen auflisten: Zeitzone auf Westeuropa setzen: [sourcecode...
Microsoft 365 – Exchange – externe Absender markieren
Um den internen Users zur Sicherheit externe Absender im Outlook kenntlich zu machen, kann man via Powershell das ExternalInOutlook Feature aktivieren: um bestimmte externe...
Microsoft Surface lädt nicht mehr
Will das Microsoft Surface einfach nicht mehr laden, alle Updates sind installiert und auch sonst schaut alles okay aus hilft bisweilen ein beherztes und dann beim Anschalten einfach mal den...
Microsoft Exchange – KB5029388 – 0x80070643
Lässt sich das KB5029388 Update für den Exchangeserver nicht installieren, schmeisst einen Fehler 0x80070643 und hinterlässt den Server in einem nicht funktionsfähigen Zustand hilft folgender Workaround auf der administrativen Power Shell: [sourcecode light="true"...
Windows Terminal Server – Acrobat Reader aktualisert sich auf Acrobat Pro
Adobe hat den Acrobat Reader auf 64 bit aktualisiert und leifert für die Versionen Reader/Pro nur noch ein Paket aus. Klickt nun ein Benutzer auf Test, oder meldet sich mit einem lizensierten Benutzer an schaltet der installierte Reader auf Pro um und erwartet von...
Windows – alte Druckertreiber entfernen
Nervt das Windows Update immer wieder mit Fehlern bezüglich der Aktualiserung alter nicht mehr vorhandener Drucker und deren Treiber kann man diese wie folgt aus dem System entfernen. Windows + R -> printmanagement.msc -> Benutzerdefinierte Filter -> alle treiber ->...
Microsoft 365 – WebApps Anzeigesprache ändern
Will sich partout die Anzeigesprache der Office 365 Web-Apps nicht ändern lassen kann man es über die Hintertür des OneDrive zum Sharepoint versuchen: Anmelden bei https://office.com -> Wechseln zu OneDrive -> Zahnrad oben rechts klicken -> OneDrive Einstellungen ->...
Apple – Alte Hardware mit Windows flott machen
Mag ein wenig paradox klingen, aber hat man einen alten Mac, der von Apple nicht mehr unterstützt und mit Updates versorgt wird kann man diesen auch meist gut mit einem Windows wieder in einen gebrauchsfähigen Rechner umwandeln. Klar mit diversen Linux Distributionen...
Windows – Outlook COM Add-In lässt sich nicht aktiveren
Sofern sich ein COM Add-In im Outlook partout immer wieder deaktivert kann man versuchen dies über die Registry scharf zu schalten und bei dem betreffenden Schlüssel unter ...
Windows – Gruppenrichtlinien – Loopback
Um Benutzereinstellungen mit einer Gruppenrichtlinie auf eine Organisationseinheit mit Computern anzuwenden hilft die Loopbackverarbeitung der entsprechenden GPO, einzustellen unter: Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System ->...
Nextcloud – „Holen Sie sich ihr eigenes kostenloses Konto“ entfernen
Um den "Holen Sie sich ihr eigenes kostenloses Konto" Link zu den kommerziellen Nextcloud-Angeboten zu entfernen füge man in die config.php folgende Zeile ein:
iCloud – iOS – macOS – Erweiterter Datenschutz
Alle beteiligten Geräte müssen den aktuellen iCloud Client und/oder die aktuelle iOS / macOS Version benutzen Systemeinstellungen -> Apple-ID -> iCloud -> Erweiterter Datenschutz -> Aktivieren Hier nun einen Wiederherstellungskontakt und/oder einen...
YubiKey- Password Safe – Keine Atwort vom YubiKey
Der YubiKey für die Verwendung mit Passwort Safe (https://pwsafe.org/) muss der Challenge Response Mode mit HMAC-SHA1 auf Slot 2 konfiguriert werden.
InfiniteWP – Cronjob
Den Cronjob für das InfiniteWP V3 erstellt man wie folgt: V2: vi...
Office 365 – Sprache und Region einstellen
Mit der MSOnline Powershell kann man recht einfach die Region oder Sprache für die einzelnen Benutzer einstellen (Exchange online ist davon nicht betroffen). Verbindung aufbauen (Install-Module MSOnline): Connect-MsolService...
macOS – Microsoft Teams – Anmeldefehler
Lässt einen MS Teams am Mac nicht mehr anmelden oder hat andere Probleme lösche man zuerst die Cache indem man unter: den Ordner Teams löscht und danach die...