ReadyNAS – Timemachine
Befindet sich unter Sicherung -> Time Machine AFP Dienst über Bonjour anbieten
SBS 2011 – BackUp – 0x800423f0 – 2155348129
Konfigurations Assistent für SharePoint Produkte ausführen. oder als Administrator auf der Shell unter C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\14\BIN PSConfig.exe -cmd upgrade -inplace b2b -force -cmd...
HP Switch – DHCP Relay
# dhcp-relay # vlan X # ip helper-address DHCPSERVERIP # write mem
Java, Grails oder Maven mit OutOfMemoryException – Java Heap Space
Da bekommt die JVM wohl nicht genug Speicher zum allocaten. Bisweilen hilft es, den Xmx- Speicher zu erhöhen - auf der Komandozeile mit: -server -Xms256m -Xmx1024m -XX:PermSize=128m -XX:MaxPermSize=256m Um Grails das permanent mitzuteilen, editiere man diese Zeile in...
GData Management Server – Firewall Ports
Zur Kommunikation zwischen Client und ManagementServer werden die TCP Ports 7161, 7166, 7167 und 7168 benutzt.
.htaccess – 301 Rewrite
RewriteEngine On RewriteRule ^index\.html$ http://www.DOMAIN.DOM/ [R=301,L] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^DOMAIN2\.DOM RewriteRule ^(.*)$ http://www.DOMAIN.DOM/$1 [R=301,L] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.DOMAIN2\.DOM RewriteRule ^(.*)$...
WordPress – wp_dashboard_setup Fehler
Bekommt man beim Admin Login einen Fehler, wie: Call to undefined function wp_dashboard_setup() ändere man in der wp-admin/index.php require_once(ABSPATH . 'wp-admin/includes/dashboard.php'); in require_once('includes/dashboard.php');
Das iPhone und die Screenshots
Ist das iPhone erst einmal gejailbreaked und 'funktionell erträglich' gemacht, aber die ständige Paranoia mit den Screenshots will einfach nicht verschwinden, so hilft: rm -dfr /var/mobile/Library/Caches/Snapshots ln -s /dev/null /var/mobile/Library/Caches/Snapshots
iPhone – Screenshot erstellen
Hierfür drücke man den Homeknopf und gleichzeitig kurz den Ein-, Ausschaltknopf. Das Bild wird im Album gespeichert
Windows und NTP
Die Zeitserver für die Synchronistaion stehen in folgendem RegKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers
Google Maps – Koordinaten
Möchte man die Koordinaten zu einer Adresse haben geben man folgendes in die Adressleiste ein:
Windows – Offlinedateien neu initialisieren
OpenVPN – LogOn Skript
Um nach der OpenVPN Verbindung ein Skript zu starten benötigt man folgende Einträge in der Clientkonfig: script-security 2 up up.bat in der up.bat ruft man dann das eigentliche Skript auf: start logon.bat und in der logon.bat kann man dann zb ein Laufwerk verbinden:...
OpenVPN vor der Windows Anmeldung
Soll der OpenVPN-Tunnel schon vor der Windows Anmeldung aufgebaut werden, sofern eine Netzwerkverbindung aktiv ist kopiere man die Schlüssel direkt nach: c:\programme\openvpn\config und setze die Startart des Dienstes "OpenVPN Service" auf automatisch.
Tunnelblick – OpenVPN – Konfig Pfad
OpenVPN an OpenBSD 4.1
Kurz und knapp zum OpenVPN Server: # cp -R /usr/local/share/examples/openvpn/easy-rsa/1.0 /root # mv 1.0/ OpenVPN # cd OpenVPN/ # vi vars # . ./vars # ./clean-all # ./build-ca # ./build-key-server host.domain.dom # ./build-key client # ./build-dh # cd keys #...