Update der Firmware eines Draytek Vigor via tftp

Folgende Schritte sind hierfür von nöten: - die Firmware in einen Ordner entpacken - via Webinterface des Vigor den tftp-Server aktivieren - folgendes auf der Shell eingeben: # tftp IpDesVigor tftp> binary tftp> put /lokaler/pfad/zur/firmware tftp> quit - den Vigor...

mehr lesen

T-Offline Rufnummern

Vertrieb: 0800-3301000 Technik: 0800-3302000 Kundenbetreuung: 0180-5305000 Störungsstelle Privatkunden: 0800-3302000 Störungsstelle Geschäftskunden: 0800-3301172

mehr lesen

Patch- und Crossover-Kabel

Die Farbkodierung für Patch- und Crossoverkabel: Für ein Patchkabel an beiden Enden folgende Belegung: 1. weiss/orange 2. orange 3. weiss/grün 4. blau 5. weiss/blau 6. grün 7. weiss/braun 8. braun Ein Crossoverkabel unterscheidet sich an einem der Enden: 1. weiss/grün...

mehr lesen

DNS-Server

Nur mal so zum nachlesen, die DNS-Server für M-Net: 212.18.0.5 und 212.18.3.5 T-Online: 217.237.151.33 und 194.25.2.129 Arcor: 145.253.2.11 und 145.253.2.75 Space Net: 195.30.0.2 und 195.30.0.10 Planet 33: 212.202.215.1 und 212.202.215.2

mehr lesen

Standard Befehle zur Kommunikation mit Mailservern

POP3 Authentifizierung: USER name PASS string QUIT POP3 Übermittlung: STAT LIST [msg] RETR msg DELE msg NOOP RSET IMAP . login USER PASSWORD SMTP Befehle: HELO MAIL FROM: RCPT TO: DATA RSET SEND FROM: SOML FROM: SAML FROM: VRFY EXPN HELP [ ] NOOP QUIT TURN SMTP...

mehr lesen

OSX – SMB – Verzeichnis auflisten langsam

# sudo -s # vi /etc/smb.conf [default] streams=no soft=yes notify_off=yes # vi /etc/nsmb.conf [default] streams=no soft=yes notify_off=yes # vi /etc/sysctl.conf net.inet.tcp.delayed_ack=0 net.inet.tcp.mssdflt=1460 net.inet.tcp.sendspace=65535...

mehr lesen

.htaccess – 301 Rewrite

RewriteEngine On RewriteRule ^index\.html$ http://www.DOMAIN.DOM/ [R=301,L] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^DOMAIN2\.DOM RewriteRule ^(.*)$ http://www.DOMAIN.DOM/$1 [R=301,L] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.DOMAIN2\.DOM RewriteRule ^(.*)$...

mehr lesen

WordPress – wp_dashboard_setup Fehler

Bekommt man beim Admin Login einen Fehler, wie: Call to undefined function wp_dashboard_setup() ändere man in der wp-admin/index.php require_once(ABSPATH . 'wp-admin/includes/dashboard.php'); in require_once('includes/dashboard.php');

mehr lesen

Das iPhone und die Screenshots

Ist das iPhone erst einmal gejailbreaked und 'funktionell erträglich' gemacht, aber die ständige Paranoia mit den Screenshots will einfach nicht verschwinden, so hilft: rm -dfr /var/mobile/Library/Caches/Snapshots ln -s /dev/null /var/mobile/Library/Caches/Snapshots

mehr lesen