Microsoft Machine Account Passwort

Wenn nach einer ghost Rücksicherung die Machine Trust Account Passwörter nicht mehr stimmen, kann man diese per netdom zurücksetzen.
Dazu einfach in einer dosbox folgenden Befehl absetzen:

netdom resetpwd /server:PDC /userd:MeineDomäneadministrator /passwordd:*

MS Windows 2003 Server und Samba oder Apple OS X

Wenn es nötig ist, dass Apple oder *nix Maschinen auf SMB-Freigaben eines MS Windows 2003 Server zugreifen, stelle man den Punkt ‘Kommunikation digital signieren’ unter ‘Sicherheitsrichtline für Domänencontroller’ -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Microsoft Netzwerk (Server) auf Deaktiviert und starte im Zweifelsfall den Server neu.

rdesktop und das Tastatur-Layout

Hat man das Vergnügen, von einer Linux Büchse auf einen MS Small Business Terminalserver zugreifen zu dürfen und es klappt nicht richtig, kann die Ursache an der falschen Tastaturbelegung liegen:

# rdesktop server.dom -k 407

setzt das auf das deutsche Layout.
alternativ kann man auch “-k de” verwenden.

Hier war’s Debian Woody

PPTP VPN und die Defaultroute

Stellt man eine VPN Verbindung mit den onboard Mitteln via PPTP zu einem anderen Netzwerk her wird automatisch als Defaultroute das Gateway des anderen Netzes verwendet. Dies kann man ändern, indem man in den erweiterten Eigenschaften unter TCP/IP der Verbindung das Häkchen bei “Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden” entfernt.

MS Exchange und das 16 Gb Limit

Stürzt der private Informationsspeicher des Exchange Servers ab, weil er das 16 Gb Limit überschritten hat, ist es möglich mit folgenden Registry Eintrag das Limit temporär auf 17 Gb hochzuschrauben:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\Exchange Server Name\Private-langer hexadezimal string\Temporary DB Size Limit Extension

als REG_DWORD mit dem Wert 1

MS Exchange 6.5 und externe E-Mail Domäne

Sollte der Exchange nur für einen Teil der E-Mail zuständig sein, kann man demselben beibringen, E-Mails für die eigene Domäne, welche er nicht auflösen kann an einen anderen E-Mail Server weiterzuleiten:

Exchange System Manager -> Server -> Servername -> Protokolle -> SMTP -> Eigenschaften des virtuellen Standardservers -> Nachrichten -> Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfängern weiterleiten an Host