von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | Microsoft
erhält man Die Ereignis-Kennung 5 im Anwendungsprotokoll mit folgendem Inhalt:
Fehler: Die Initialisierung des permanenten Vorlagencaches für Anwendungspool “DefaultAppPool” ist wegen folgender Fehler fehlgeschlagen: Es konnte kein Cacheunterverzeichnis für den Anwendungspool erstellt werden. Die Daten haben möglicherweise weitere Fehlercodes..
führe man folgendes aus:
regsvr32 c:\\windows\system32\inetsrv\asp.dll
und überprüfe die Rechte für IIS_WPG auf:
c:\\windows\iis tempory compressed files (Vollzugriff)
so verschwindet diese wieder.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | Microsoft
Wenn nach einer ghost Rücksicherung die Machine Trust Account Passwörter nicht mehr stimmen, kann man diese per netdom zurücksetzen.
Dazu einfach in einer dosbox folgenden Befehl absetzen:
netdom resetpwd /server:PDC /userd:MeineDomäneadministrator /passwordd:*
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | Apple, Microsoft
Wenn es nötig ist, dass Apple oder *nix Maschinen auf SMB-Freigaben eines MS Windows 2003 Server zugreifen, stelle man den Punkt ‘Kommunikation digital signieren’ unter ‘Sicherheitsrichtline für Domänencontroller’ -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Microsoft Netzwerk (Server) auf Deaktiviert und starte im Zweifelsfall den Server neu.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | GNU/Linux, Microsoft
Hat man das Vergnügen, von einer Linux Büchse auf einen MS Small Business Terminalserver zugreifen zu dürfen und es klappt nicht richtig, kann die Ursache an der falschen Tastaturbelegung liegen:
# rdesktop server.dom -k 407
setzt das auf das deutsche Layout.
alternativ kann man auch “-k de” verwenden.
Hier war’s Debian Woody
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | Microsoft
Stellt man eine VPN Verbindung mit den onboard Mitteln via PPTP zu einem anderen Netzwerk her wird automatisch als Defaultroute das Gateway des anderen Netzes verwendet. Dies kann man ändern, indem man in den erweiterten Eigenschaften unter TCP/IP der Verbindung das Häkchen bei “Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden” entfernt.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | Microsoft
Stürzt der private Informationsspeicher des Exchange Servers ab, weil er das 16 Gb Limit überschritten hat, ist es möglich mit folgenden Registry Eintrag das Limit temporär auf 17 Gb hochzuschrauben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\Exchange Server Name\Private-langer hexadezimal string\Temporary DB Size Limit Extension
als REG_DWORD mit dem Wert 1