VirtualHost unter Apache2 mit SSL

# mkdir /etc/apache2/ssl # cd /etc/apache2/ssl # openssl req -new -x509 -days 3650 -nodes -out /etc/apache2/ssl/server.pem -keyout /etc/apache2/ssl/server.pem # vi /etc/apache2/ports.conf Listen 443 # a2enmod ssl # vi apache2.conf ...

mehr lesen

langsames netzwerken unter MS Vista

Sollte Vista in einen LAN sich seltsam langsam verhalten kann man das mit diesem Workaround beheben, auf der Shell folgendes eingeben: c:\> netsh interface tcp set global autotuning=disabled zurück gehts wieder mit: c:\> netsh interface tcp set global...

mehr lesen

Keine .DS_Store Dateien auf Netzwerkfreigaben

möchte man verhindern, das der MAC seine .DS_Store Dateien auf netzwerkfreigaben ablegt gebe man folgendes auf der konsole ein: # defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true Löschen unter WinCMD: cd /Pfad del /s /q /f /a:h .DS_STORE

mehr lesen

MS Vista Update Ärger

ollte es Ärger mit dem Windows Update unter Vista geben helfen möglicherweise die Eingabe folgender Befehle im Command Window net stop wuauserv del /s /q %WinDir%\SoftwareDistribution\DataStore del /s /q %WinDir%\SoftwareDistribution\Download net start wuauserv

mehr lesen

Nero Scout nervt

Unnütz wie ein Kropf und so zu deaktivieren: Doppelklick auf Arbeitsplatz -> rechtsklick auf NerosScout -> Optionen -> Häkchen bei "Nero Scout aktivieren" rausnehmen. oder Start -> ausführen -> regsvr32 /u "%COMMONPROGRAMFILES%\Ahead\Lib\MediaLibraryNSE.dll" oder...

mehr lesen

Intel 82945G onboard und eine 1680×1050 Auflösung

Sollte das mit der 1680x1050 Auflösung nicht klappen, da sie nicht auswählbar ist funktioniert möglicherweise dieser Workaround: Entpacken der Treiber Editieren der igxp32.inf Datei: Ersetzen von: "HKR,, TotalDTDCount, %REG_DWORD%, 0" durch: "HKR,, TotalDTDCount,...

mehr lesen

Outlook 2007 HTML Briefpapier

1. Erstellen einer HTML-Datei 2. Kopieren der Dateien C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Stationery - Bilder, welche mit dem Briefpapier mitgesendet werden sollen, müssen ebenfalls in dieses Verzeichnis kopiert werden. 3. Nun kann man unter Extras ->...

mehr lesen

Webserver Umzug

Möchte man einen Webserver umziehen, der keine Downtime haben kann hilft ein Rewrite: # /usr/sbin/apache-modconf apache enable libproxy # /etc/init.d/apache restart RewriteEngine On RewriteRule ^/(.*)$ http://IPDesNeuenServers/$1 [L,P] oder RewriteEngine On...

mehr lesen

OpenBSD Netzwerktuning

Manchmal kann es bei bestimmten ISPs und schnellen Verbindungen zu einer verdächtig langsamen Verbindung kommen: # sysctl -w net.inet.tcp.recvspace=65535 # sysctl -w net.inet.tcp.sendspace=65535 # sysctl -w net.inet.udp.recvspace=65535 # sysctl -w...

mehr lesen

Postfix requeue

Um mit Postfix alle mails wieder in die Queue zu stellen gebe man folgendes ein: # postsuper -r ALL und um alle zu löschen: # postsuper -d ALL

mehr lesen

CentOS und fehlende Bilbliotheken

Fehlt einem zur installation eines RPMs etwa eine Bibliothek z.B. die libstdc++.so.5 suche man mit # yum provides libstdc++.so.5 nach dem Paket, welches sie enthält, wobei fogendes erscheinen kann: compat-libstdc++-33.i386 3.2.3-61 base Matched from:...

mehr lesen