Debian – chrooted SFTP – Public Key Auth

User anlegen -> als User im /home/USER .ssh erstellen -> authorized_keys editieren # vi /etc/ssh/sshd_config Subsystem sftp internal-sftp Match user USER ChrootDirectory /home/USER X11Forwarding no AllowTcpForwarding no # chown root.root /home/USER/ In /home/USER ein...

mehr lesen

SBS 2008 – Unified Messaging

- Unter Features die Desktopdarstellung installieren - Exchange Unified Messaging installieren - Start -> Ausführen -> cmd -> cd c:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Bin -> Setup.com /RemoveUmLanguagePack:de-de - Exchange 2007 SP2 hiermit installieren: KB974271

mehr lesen

Hudson – IM Config ist verschwunden

Sollte mal die Jabber-, IRC-, oder sonstige IM- Config aus der Hudson- und Job- Konfigurationsseite verschwunden sein, so deaktiviere man das zuständige Plugin einmal manuell in hudson.plugins.jabber.im.transport.JabberPublisher.xml bzw....

mehr lesen

Aus Hudson ausgesperrt

Sollte man sich mal aus dem Hudson CI Server ausgesperrt, sprich sich selbst alle Rechte entzogen haben, hilft es das hier an passender Stelle in die /var/lib/hudson/config.xml einzutragen <useSecurity>true</useSecurity>...

mehr lesen

Device ID

VEN_8086&DEV_1C3D = Intel AMT LMS_SOL VEN_8086&DEV_444E = Intel Turbo Memory VEN_1180&DEV_0843 = Ricoh SD/MMC Host Controller HPQ0004 = HP 3D DriveGuard VEN_197B&DEV_2383 = JMicron CardReader

mehr lesen

Firmware-Update Funkwerk (elmeg) CS290/ CS290-U

Das Update wird per Ferndownload vom Funkwerk-Server durchgeführt. Dazu am Telefon ins Menü gehen: F –konfig – rechts bis service – software Neue Software laden: ja – update - Bitte wählen: (0) 05171-901190 Wenn das Telefon an einer TK hängt kann das Update auch von...

mehr lesen

Samba Share – mount – fstab

# vi /etc/fstab //REMOTEMASCINE/FREIGABE /PFAD/ZUM/LOKALEN/ORDNER smbfs auto,user,credentials=/FILE/MIT/USER+PW.cred,iocharset=utf8,workgroup=ARBEITSGRUPPE,ip=XXX.XXX.XXX.XXX,rw 0 0 # vi /FILE/MIT/USER+PW.cred username=USER password=PASS

mehr lesen