Windows – nslookup – MX Eintrag
Factory Reset – Palm Pre
Power + Option (Rechteck) + Sym gleichzeitig drücken.
Windows – Ein Neustart von einer vorherigen Installation steht aus
Gruppenrichtlinie – Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktivieren
Gruppenrichtlinienverwaltung -> Gruppenrichtlinie wählen -> Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Ordneroptionen -> Neu -> Windows Vista oder höher -> Häkchen bei 'Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden' entfernen
Netgear GS748 – VLAN
Switching -> VLAN -> Advanced -> VLAN Membership -> VLANs erstellen und Ports zuweisen Switching -> VLAN -> Advanced -> VLAN PVID Configuration -> Ports VLANID zuweisen
Cisco ASA – reset Passwort
Beim Booten Escape drücken # confreg No # confreg 0×41 # boot # enable # copy start run # conf t # enable password NEUESKENNWORT # config-register 0×01 # copy run start # reload
LiveConfig – E-Mail nicht löschbar
# sqlite3 /var/lib/liveconfig/liveconfig.db UPDATE MAILBOXES SET MB_STATUS=1 WHERE MB_STATUS >3; .exit danach erneut löschen.
Geschwindigkeit serieller Port – Com Speed
Alix: 38400 Cisco ASA: 9600 Endian: 38400 Lanner: 115200 Soekris: 19200
Cisco ASA – reset mit fester IP Adresse
# conf t # configure factory-default IPADRESSE NETZWERKMASKE Optional den internen DHCP Server deaktivieren: # no dhcpd enable inside # write memory # reload Erneutes Anmelden Ohne Benutzer und Kennwort # enable
Safari – OWA – Attachment upload
Die neueste Silverlight Version installieren.
Cisco ASA – Update Firmware via TFTP
# enable # copy tftp flash IPADRESSE asaXX-YY.bin # copy tftp flash IPADRESSE asdm-XXX.bin # conf t # boot system flash:/asaXX-YY.bin # asdm image flash:/asdm-XXX.bin # end # write memory # reload # enable # show version | include image # show asdm image
Sophos UTM – HA Interface nutzen
Verwaltung -> Hochverfügbarkeit -> Konfiguration -> Aus
Kaspersky Installation – Endlos Neustart Schleife
Hier kann unter Umständen der Kaspersky Remover helfen und alte Reste entfernen.
Apache – SSL – intermediate Zertifikat
Windows – OpenSSL Bibliothek
Gibt es hier
nextcloud – owncloud – Update
Alle Verzeichnisse, bis auf data config löschen, danach die neu Version hochladen und anmelden.