Sophos UTM Hardware – Home Lizenz
Die Home Lizenz lässt sich aktivieren, wenn man nach dem Löschen der vorhanden UTM Partition (z.B. mit DBAN), die UMT Software Appliance installiert. Achtung ETH0 wird zu ETH3.
OSX – Outlook 2016 Preview will aktiviert werden
Outlook schliessen -> Terminal Outlook öffnen
Windows Server 2012 – Windows Client 8.x – Vertrauensstellung
Vorher: Ereignisprotokoll, DNS und Uhrzeit überprüfen Am Server: Server Manager -> Tools -> Active Directory Benutzer und -Computer -> betroffenen Rechner suchen -> rechter Mausklick -> Konto zurücksetzen Am Client Dieser PC -> rechter Mausklick -> Eigenschaften ->...
Windows – Rechnername von der Festplatte
Den letzten Computernamen findet man in der Datei NetSetup.log im Ordner c:/windows/debug.
Windows Update Fehler 6BB
Bisweilen hilft ein als Administrator ausgeführt.
Exchange 2010 – Automatisches Weiterleiten
Exchange Verwaltungskonsole -> Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Remotedomänen -> Default -> Nachrichtenformat
RDP Sitzung – Kennwort ändern
Um das Kennwort in einer Terminal Server Sitzung zu ändern "Strg + Alt + Ende" gleichzeitig drücken.
WSUS – die Konfiguration kann nicht gespeichert werden
Bei "die Konfiguration kann nicht gespeichert werden, da der Server noch vorherige Konfigurationsänderungen verarbeitet" hilft bisweilen ein Neustart, nachdem man folgendes auf die SUSDB angewendet hat: UPDATE tbSingletonData...
iTunes Library – Fehler (-50)
Bei Redirected Folders die Cache Grösse erhöhen.
nmap – IP Bereich überprüfen
Windows – PCL XL error – IllegalOperatorSequence
Quick and Dirty: Rechter Mausklick auf den Drucker -> Druckereigenschaften -> Erweitert -> Häkchen entfernen bei 'Erweiterte Druckfeatures aktivieren'
OSX 10.9 – Softwareupdate – Terminal
OSX – Festplatte sicher löschen
Festplattendienstprogramm -> Auf die Platte klicken -> Löschen -> Sicherheitsoptionen -> Regler auf 1 Durchgang stellen -> OK -> Löschen -> Löschen
Exchange – Outlook – Autodiscover
Damit Abwesenheitsbenachrichtigungen oder auch Frei/Gebucht Informationen auch ausserhalb des lokalen Netzwerks verfügbar sind, benötigt man einen Autodiscover DNS Eintrag. Vorzugsweise als SRV Eintrag, denn dann gibt es kein Gemecker wegen den unterschiedlichen...
iPad als zweites Display
Ein wunderbares Tool um ein iPad als extra Bildschirm zu integrieren: duet
Encrypto – Dateien vor der Übertragung verschlüsseln
Mit der freien Software Encrypto ist es möglich Dateien vor dem Versand oder der Ablage in der Cloud zu verschlüsseln.