Outlook xp minimiert im system tray

Um Outlook beim minimieren im System Tray verschwinden zu lassen erzeuge man unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Preferences

einen neuen dword-key mit dem titel MinToTray und setze den wert auf 1

Shortcuts unter MS Windows

Nur mal zur Info und um dem Vergessen entgegenzuwirken, die wichtigsten Shortcuts für MS Windows.
Shortcuts mit der Windows-Taste:
[Windows-Taste] = Startmenü öffnen
[Windows-Taste] + [e] = “Explorer” starten
[Windows-Taste] + [r] = “Ausführen…” starten
[Windows-Taste] + [u] = “Hilfsprogramm-Manager” starten (nur bei Windows 2000)
[Windows-Taste] + [d] = Desktop anzeigen
[Windows-Taste] + [f] = “Datei suchen” starten
[Windows-Taste] + [m] = Alle Fenster minimieren
[Windows-Taste] + [Pause] = “Systemeigenschaften” anzeigen
[Windows-Taste] + [Tab-Taste] = Task wechseln
[Windows-Taste] + [F1] = Windowshilfe starten

Shortcuts mit der Alt-Taste:

[Alt] = Menüleiste der Anwendung aktivieren
[Alt] + unterstrichener Menübuchstabe = Menüpunkt aufrufen
[Alt] + [Leertaste] = Systemmenü des aktiven Fensters öffnen
[Alt] + [Leertaste] + [x] = Fenster Maximieren
[Alt] + [Leertaste] + [n] = Fenster Minimieren
[Alt] + [Leertaste] + [w] = Fenster Wiederherstellen
[Alt] + [Return] = im Explorer: Menü Eigenschaften
in einer DOS-Box: umschalten zwischen Fenster- und Vollbildmodus
[Alt] + [Tab] = laufende Tasks anzeigen und wechseln (mit zusätzlicher [Shift] links herum)
[Alt] + [Esc] = zwischen laufenden Tasks umschalten (mit [Shift]-Taste links herum)
[Alt] + [Druck] = Screenshot vom aktiven Fenster
[Alt] + [F4] = Anwendung bzw. Windows beenden
[Alt] + [-] Systemmenü des aktuellen Unterfensters anzeigen
[Alt] + [Pfeil nach unten] = öffnen einer Drop-down Liste

Shortcuts mit der Strg-Taste:

[Strg] + = Kopieren
[Strg] + [x] = Ausschneiden
[Strg] + [v] = Einfügen
[Strg] + [a] = alles markieren
[Strg] + [s] = Speichern
[Strg] + [n] = neues Fenster öffnen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [o] = Öffnen
[Strg] + [p] = Drucken
[Strg] + [z] = rückgängig machen
[Strg] + [Tab] = zwischen Unter-Fenstern in einem Programm wechseln (mit Shift-Taste linksherum)
[Strg] + [F4] = Aktuelles Unterprogramm schließen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [Pos1] = zum Anfang eines Dokuments gehen
[Strg] + [Ende] = zum Ende eines Dokuments gehen

Andere belegten Tasten:

[Esc] = aktuellen Vorgang abbrechen
[Leer-Taste] = einfacher Mausklick
[Return-Taste] = aktiven Button anklicken
[Tab-Taste] = vorwärts durch Optionen gehen
[Shift-Taste] + [Tab-Taste] = rückwärts durch Optionen gehen
[Menü-Taste] = Kontextmenü öffnen
[Shift-Taste] + [F10] = Kontextmenü öffnen
[Druck] = Screenshot vom gesamten Bildschirm
[Pos1] = zum Anfang eines Dokuments oder eines Feldes gehen
[Ende] = zum Ende eines Dokuments oder Feldes gehen
[”Bild Pfeil nach oben”-Taste] = eine Seite zurück blättern
[”Bild Pfeil nach unten”-Taste] = eine Seite vorwärts blättern
[Entf] = Löschen
[Entf] + [Shift-Taste] = Endgültig löschen
[F1] = Hilfe anzeigen
[F1] + [Shift-Taste] = Direkthilfe anzeigen
[F5] = Im Explorer: Ansicht aktualisieren
[F10] = Menüleiste aktivieren

Attachments und MS Outlook 2000

Blockiert MS Outlook 2000 Anhänge und man möchte das ändern geht das folgendermassen:in

HKEY_CURRENT_USER\Software\MicrosoftOffice9.0\Outlook\Security

ändere man zuerst den Wert für ‘level’ auf 11 (Hex) und erstelle dann eine neue Zeichenfolge mit Namen ‘Level1Remove’.

Hier kann man nun durch ; getrennt die geblockten Anhänge Freischalten.

Taskmanager bei Systemboot minimiert starten

Falls sie des öfteren Mal auf ihre Systemressourcen schielen und Computerleistung überwachen wollen empfiehlt es sich den Taskmanager in den Autostart zu verlegen. Und zwar so, dass direkt minimiert im Systray rechts unten neben der Uhr landet. So haben sie jedeszeit bequemen Zugriff darauf. Und so gehts:
1. Klicken sie nacheinander auf “Start” > “Einstellungen” und schreiben sie in die Befehlszeile “regedit” hinein. Es erscheint ein Programm, dass dem Handlich des herkömmlichen Explorers sehr gleicht.

2. Klicken sie nacheinander auf “HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run” und erstellen mit der rechten Maustaste > “Neu” > “Zeichenfolge” einen Reg_Sz Wert, den sie “Taskmanager” nennen (Ist nur ein Beispiel, der Name spielt keine Rolle).

3. Doppelklicken sie nun auf ihren selbsterstellten Wert und tragen sie folgendes ein “c:winntsystem32cmd.exe” /c “start” /min C:winntsystem32 taskmgr.exe”. Die Laufwerksbuchstaben sollten sie bei sich anpassen, wenn sie abweichen.