MS Excel und die UNC Pfade

Excel pfuscht bei der Integration von UNC-Pfaden und stellt diese als relative Pfade dar. Dies führt in manchen Fällen zu Problemen. Der Workaround:
1. Schalten Sie die automatische Verwendung relativer Hyperlinks aus: EXTRAS>OPTIONEN> ALLGEMEIN. Klicken Sie auf die Schaltfläche WEBOPTIONEN. Im foldenden Dialog schalten Sie das Kontrollkaestchen LINKS BEIM SPEICHERN AKTUALISIEREN aus. Alle Dialoge mit OK schließen.

2. Blenden Sie die Symbolleiste WEB ein: ANSICHT-SYMBOLLEISTEN-WEB.

3. In der Symbolleiste klicken Sie auf WECHSELN ZU und im aufklappenden Menue waehlen Sie den Befehl HYPERLINK OEFFNEN aus.

4. Mit DURCHSUCHEN koennen Sie jetzt die Datei auswaehlen, auf die Sie mit dem Hyperlink verweisen wollen. Der vollstaendige Pfad erscheint im Feld ADRESSE des Dialogfelds INTERNETADRESSE OEFFNEN.

5. Markieren sie den gesamten Pfadnamen und kopieren ihn mit Strg+C in die Zwischenablage. Schließen Sie das Dialogfeld INTERNETADRESSE OEFFNEN mit der Schaltflaeche ABBRECHEN.

6. Markieren sie die Zelle, in der der Hyperlink stehen soll und waehlen Sie EINFUEGEN-HYPERLINK.

7. Setzen Sie den Cursor in das Feld ADRESSE und fügen Sie den zuvor kopierten Pfad mit Strg+V ein. Nur so erhalten Sie den vollstaendigen UNC-Pfad! Wenn nötig, ändern Sie noch den Anzeigetext im Feld TEXT ANZEIGEN ALS.

Netgear Router, WINS und MS Server

Sollte im Ereignisprotokoll folgendes erscheinen:

Ereignis-ID: 4204
Quelle: WINS
Beschreibung: WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket.

erstelle oder editiere man folgende Registrierungseinträge, sofern nur ein WINS-Server in LAN existiert:

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Wins\Parameters
Name: McastIntvl
Typ: REG_DWORD
Wert: FFFFFFFF

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Wins\Parameters
Name: UseSelfFndPnrs
Typ: REG_DWORD
Wert: 1

Systeminformationen

Wer an zentral verfügbaren Systeminformationen wie z.B. Hostname, Uptime, BIOS-Version, Speicher, installierte Hotfixes, Netzwerk-/IP-Infos, etc … aus einer Hand interessiert ist, muss sich nicht unbedingt durch tausend Einstellungen wühlen …

Man gebe einfach
systeminfo
auf der Komandozeile ein.

MS Vista AutoLogin

Weil’s manchmal echt praktisch ist, regedit auf:

HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

AutoAdminLogon auf 1 setzen

DefaultPassword (Zeichenfolge) – Passwort

DefaultUserName (Zeichenfolge) – Login

DefaultDomainName (Zeichenfolge) – Domänennam

Windows XP und lange Dateinamen

Sollte das XP beim Speichern/Erstellen von Dateien auf Netzlaufwerken etwas wie ‘Das Ziel unterstützt keine langen Dateinamen’ ausgeben, hilft möglicherweise das Editieren der Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\Control\FileSystem

NtfsDisable8dot3NameCreation -> 1

oder:

Start -> Ausführen -> fsutil.exe behavior set disable8dot3 1