Windows Server – root CA erneuern
MMC.exe -> Snap-Ins hinzufügen/entfernen -> Zertifizierungsstelle -> lokaler Computer -> Zertifizierungsstelle -> rechter Mausklick auf die CA -> alle Aufgaben -> erneuern
MMC.exe -> Snap-Ins hinzufügen/entfernen -> Zertifizierungsstelle -> lokaler Computer -> Zertifizierungsstelle -> rechter Mausklick auf die CA -> alle Aufgaben -> erneuern
net stats srv
Freigabe für den Upload erstellen
mkdir c:\_ISO net share "ISO=c:\_ISO" "/GRANT:JEDER,FULL"
Freigabe wieder entfernen
net share /delete "ISO"
New-RDRemoteApp -Alias "PROGRAMM NAME" -CollectionName REMOTE-SAMMLUNG -DisplayName "ANZEIGE NAME" -FilePath "\\SERVER\FREIGABE\ORDNER\ANWENDUNG.EXE" -IconPath "\\SERVER\FREIGABE\ORDNER\ANWENDUNG.EXE"
Web Protection -> Filteroptionen -> Ausnahme erstellen für:
^https?://([A-Za-z0-9.-]+\.)?datev\.de/
Zuerst mit dem HP System Software Manager ein BIOS Passwort Binary erstellen, dann mit der BIOS Configuration Utility
c:\Program Files (x86)\HP\BIOS Configuration Utility>BiosConfigUtility64.exe /nspwd biospw.bin
Kennwort sollte nicht zu einfach oder leer sein, denn dann schluckt es das Tool nicht und man darf es nochmal machen, „Sackg3sicht!“ funktioniert zum Beispiel.