von MedienDeZign | Juli 20, 2025 | Microsoft
Auch wenn es keine eierlegende Wollmilchsau ist, hilft dieses Tool durchaus um Maschinen über winget via Intune aktuell zu halten:
Konfigurationsvorlage von hier als Zip herunterladen und entpacken: https://github.com/Weatherlights/Winget-AutoUpdate-Intune
Intune Portal -> Geräte -> Windows -> Konfiguration -> ADMX importieren (ADMX: \Winget-AutoUpdate-Intune-main\ADMX Sprachdateien: \Winget-AutoUpdate-Intune-main\ADMX\en-us) -> Einstellungen anpassen -> Computergruppe zuweisen
Intune Portal -> Apps -> Windows -> Win32-Apps in der Microsoft Store-App (neu) -> WinGet-AutoUpdate-Configurator erstellen und Computergruppe zuweisen
von MedienDeZign | Juli 16, 2025 | Microsoft
Zeigt ein Azure Virtual Desktop den Fehler AADJoinedHealthCheck failed hilft ein
dsregcmd /leave
auf der betroffenen Maschine via Adminshell mit einem anschliessendem Neustart um die Maschine wieder betriebsbereit zu bekommen
von MedienDeZign | Juli 14, 2025 | Microsoft
Mit der Aktivierung von RDP Shortpath werden grob gesprochen die Verbindungen zwischen Client und der AVD durch mehrere gleichzeitige Verbindungen + flexiblere Auswahl der Protokolle optimiert. Das reduziert die Verbingungsabbrüche deutlich.
Azure Portal -> Azure Virtual Desktop -> Host pools -> Hostpool auswählen -> Properties -> Validation Environment aktivieren
Azure Portal -> Azure Virtual Desktop -> Host pools -> Hostpool auswählen -> Networking -> RDP Shortpath -> RDP shortpath for public networks (via STUN) aktivieren + RDP shortpath for public networks (via TURN/Relay) aktivieren
von MedienDeZign | Juni 24, 2025 | Microsoft
Startet die Windows Sandbox nicht, sondern bricht mit einem 0x80072746 Fehler ab, deaktiviere man in der lokalen Gruppenrichtlinie (gpedit.msc):
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Sandbox -> vGPU-Freigabe für Windows-Sandbox zulassen
von MedienDeZign | Apr. 15, 2025 | Microsoft
Das mittlerweile gut einsetzbare
winget upgrade --all
aktualisiert fast zuverlässig alle installierte Software.
Kommt es vor, dass man z.B. für die aktuellste Version keine Lizenz hat oder dass es wir beim Acrobat Pro den Reader installieren will kann man bestimmte Programme mit pinning ausnehmen.
Hier suchen wir den Reader und nehmen in von der Aktualisierung aus:
winget list --name reader
winget pin add Adobe.Acrobat.Reader.64-bit
Um die ausgenommenen Pakete zu überprüfen:
winget pin list
von MedienDeZign | März 23, 2025 | Microsoft
Möchte man ein online Benutzerkonto bei einer Neuinstallation vermeiden und lieber ein lokales Konto verwenden kann man beim Einrichtungsassistenten mit hilfe von SHIFT + F10 eine Eingabeaufforderung/Shell starten und folgendes eingeben:
start ms-cxh:localonly