Sophos UTM – Datev Internetupdate
Web Protection -> Filteroptionen -> Ausnahme erstellen für:
^https?://([A-Za-z0-9.-]+\.)?datev\.de/
Web Protection -> Filteroptionen -> Ausnahme erstellen für:
^https?://([A-Za-z0-9.-]+\.)?datev\.de/
Zuerst mit dem HP System Software Manager ein BIOS Passwort Binary erstellen, dann mit der BIOS Configuration Utility
c:\Program Files (x86)\HP\BIOS Configuration Utility>BiosConfigUtility64.exe /nspwd biospw.bin
Kennwort sollte nicht zu einfach oder leer sein, denn dann schluckt es das Tool nicht und man darf es nochmal machen, „Sackg3sicht!“ funktioniert zum Beispiel.
Webfilter connection timeout setting nur über die Konsole:
cc set http response_timeout SEKUNDEN
Toller und schlanker Audio Player für Windows: Dopamine
Im Folgenden ist /dev/sda defekt, 4 Partitionen (swap, /boot, / und /home).
cat /proc/mdstat
Sind die Raid Partitionen noch da [UU] entferne man die der defekten Platte:
mdadm --manage /dev/md0 --fail /dev/sda1 mdadm --manage /dev/md1 --fail /dev/sda2 mdadm --manage /dev/md2 --fail /dev/sda3 mdadm --manage /dev/md3 --fail /dev/sda4
mdadm /dev/md0 -r /dev/sda1 mdadm /dev/md1 -r /dev/sda2 mdadm /dev/md2 -r /dev/sda3 mdadm /dev/md3 -r /dev/sda4
Nachdem man die Festplatte getauscht hat, nun die GPT Partition von /dev/sdb wieder nach /dev/sda (die getauschte Festplatte) kopieren und einen neuen Identifier erstellen
sgdisk -R /dev/sda /dev/sdb sgdisk -G /dev/sda
Raid Partitionene Wieder einbinden:
mdadm /dev/md0 -a /dev/sda1 mdadm /dev/md1 -a /dev/sda2 mdadm /dev/md2 -a /dev/sda3 mdadm /dev/md3 -a /dev/sda4
cat /proc/mdstat
Ist alles im Synch folgendes ausführen:
grub-mkdevicemap -n grub-install /dev/sda
oder
dpkg-reconfigure grub-pc
Richtlinie:
IKE: Auth PSK / Enc AES_CBC_256 / Hash HMAC_SHA1 / Lifetime 3600s / PFS MODP_1024 / DPD ESP: Enc AES_CBC_256 / Hash HMAC_SHA1 / Lifetime 3600s / COMPRESSED
Bei Problemen kann man das entfernte Gateway auf nur antworten setzen, hilft bisweilen.
(mehr …)