von MedienDeZign | Feb. 17, 2022 | GNU/Linux
Vorbereitung des Systems und Anpassung der Quellen:
apt-get update && apt-get -y upgrade && apt-get -y dist-upgrade
sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list
sed -i 's/bullseye\/updates/bullseye-security/g' /etc/apt/sources.list
Falls man z.B. PHP Quellen nutzt diese nicht vergessen:
sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/php.list
Nun das System aktualisieren:
apt-get update && apt-get -y upgrade && apt-get -y dist-upgrade
von MedienDeZign | Dez. 16, 2020 | GNU/Linux
Vorbereitung des Systems und Anpassung der Quellen:
apt-get update && apt-get -y upgrade && apt-get -y dist-upgrade
sed -i 's/stretch/buster/g' /etc/apt/sources.list
Falls man z.B. PHP Quellen nutzt diese nicht vergessen:
sed -i 's/stretch/buster/g' /etc/apt/sources.list.d/php.list
Nun das System aktualisieren:
apt-get update && apt-get -y upgrade && apt-get -y dist-upgrade
von MedienDeZign | Aug. 10, 2020 | GNU/Linux
Die Konfigurationsdatei für eine feste IP Adresse befindet sich hier:
vi /etc/dhcpcd.conf
Die Syntax lautet dann:
interface eth0
static ip_address=XXX.XXX.XXX.XXX/24
static routers=XXX.XXX.XXX.1
static domain_name_servers=1.1.1.1
von MedienDeZign | Juli 31, 2020 | GNU/Linux
Der Fehler „The SnapAPI kernel module is not loaded for the kernel XYZ“ kommt bisweilen nach einem Kernelupdate -> Quellen überprüfen, gegebenenfalls nachinstallieren und dann den Client frisch installieren:
apt-get install linux-image-`uname -r`
apt-get install linux-headers-`uname -r`
./Cyber_Protection_Agent_for_Linux_x86_64.bin
von MedienDeZign | Apr. 3, 2020 | GNU/Linux
Die Wenigen Schalter für die Veränderung der Optik befinden sich in der
/usr/share/jitsi-meet/interface_config.js
Die Bildchen liegen unter
/usr/share/jitsi-meet/images/
Weitere Anpassungen passieren dann hier
/etc/jitsi/meet/HOST.DOMAIN.DOM-config.js
Neustart dann so
/etc/init.d/jicofo restart
/etc/init.d/jitsi-videobridge2 restart
/etc/init.d/prosody restart
von MedienDeZign | Apr. 1, 2020 | GNU/Linux
Weil’s einen wahnsinnig macht, mit deem rechten Mausklick nicht mehr einfügen zu können:
vi ~/.vimrc
set mouse-=a