von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
In diesem Verzeichnis C:\Users\[USERNAME]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup eine neue Verknüpfung anlegen. Diese zeigt auf: „[OpenVPN-Installationspfad]\bin\openvpn-gui-1.0.3.exe“. Mit „Weiter“ bestätigen – als Namen z.B. „OpenVPN“ eingeben.
Mit Rechtsklick die „Eigenschaften“ bearbeiten und unter „Ziel“ den Pfad um folgendes ergänzen: –config_dir „[OpenVPN-Installationspfad]\config\“ –connect [DATEINAME].ovpn
„Ausführen“ auf „Minimiert“ ändern und unter Kompatibiliät „Programm als Administrator ausführen“ aktivieren.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
Erhält man diesen Ausdruck auf einem HP Color LaserJet CM2320 MFP stellt man in den Druckereinstellungen unter Einstellungen -> Erweiterte Optionen die Druckoptimierung von „Auto“ auf „Für Text und Vektoren optimieren“ um.
Besteht der Fehler weiterhin den Drucker vom Strom nehmen und wieder anstecken.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
Die Datei nssytem.ini unter C:\Benutzer\All Users\Nuance\NaturallySpeaking10 bearbeiten.
Unter [Settings] trägt man „no dictation=1“ (ohne Anführungszeichen) ein.
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
Erstelle ein lokales Verzeichnis (zB c:\aio\dvd)
mounte 32bit iso-file (Version egal, Sprache nicht!)
kopiere alles nach c:\aio\dvd
lösche ei.cfg aus c:\aio\dvd\sources
„OEM Preinstallation Kit“ – OPK installieren (alternativ „Windows Automated Installation Kit für Windows 7“ – WAIK)
OKP „Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools“ als Administrator ausführen
mounte 64bit iso-file (Version egal, Sprache nicht!)
in Eingabeaufforderung folgendes eingeben:
imagex /info [iso-drive]:\sources\install.wim (zeigt die Reihenfolge der Versionen an: bis )
imagex /export [iso-drive]:\sources\install.wim 1 c:\aio\dvd\sources\install.wim „Windows 7 Home Basic x64“
imagex /export [iso-drive]:\sources\install.wim 2 c:\aio\dvd\sources\install.wim „Windows 7 Home Premium x64“
imagex /export [iso-drive]:\sources\install.wim 3 c:\aio\dvd\sources\install.wim „Windows 7 Professional x64“
imagex /export [iso-drive]:\sources\install.wim 4 c:\aio\dvd\sources\install.wim „Windows 7 Ultimate x64″
iso erstellen mit oscdimg /b“c:\aio\dvd\boot\etfsboot.com“ /h /lWin7aio /u2 /o c:\aio\dvd c:\aio\win7aio.iso
OPK Kommandozeile schließen
neue iso mounten
USB-Stick mit mindestens 4GB anschließen
Kommandozeile öffnen
diskpart
list disk
select disk # (die vom USB natürlich!)
clean
create partition primary
select partition 1
active
format fs=fat32
assign
exit
xcopy [iso-drive]:\\*.* /s /e /f [usb-drive]:\\
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
Um zu verhindern, dass der Kommentar einer Ressource nicht gelöscht wird.
Set-MailboxCalendarSettings -Identity MailBoxAlias -DeleteComments:$false
von MedienDeZign | Dez. 27, 2012 | DiesUndDas
# yum clean all
# yum makecache
# yum update