MS Vista SP1 und ein MS SBS 2003
Kommt es bei der Netzwerkverbinung zwischen einem Small Business Server 2003 und MS vista mit SP1 zu erheblichen Performanceproblemen wird einem hier geholfen:
http://support.microsoft.com/kb/947773
Kommt es bei der Netzwerkverbinung zwischen einem Small Business Server 2003 und MS vista mit SP1 zu erheblichen Performanceproblemen wird einem hier geholfen:
http://support.microsoft.com/kb/947773
Sollte der Server im Netz nicht erreichbar sein und Fehler bezüglich des IPSec-Dienstes im Ereignisprotokoll gelogged werden gehe man wie folgt vor:
– löschen des Registrierungsschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\IPSec\Policy\Local
– Start -> Ausführen -> regsvr32 polstore.dll
– Neustart
Sollte sich der Terminal Server seltsam verhalten, wenn sich Clients verbinden, die USB oder DOT4 Drucker verbinden hilft folgender Workaround:
– Drucker lokal freigeben
– Drucker mit net use lpt3: \\localhost\FreigabeName /persistent:yes verbinden
– neuen Drucker mit lokalem Anschluss lpt3 installieren mit dem entsprechenden Treiber versorgen
– diesen dann bei den Terminal Sitzungen verwenden
Kurz & langweilig:
Start | Ausführen
RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\inf\msmsgs.inf,BLC.Remove
Etwas länger & etwas interessanter:
Man öffe die Datei
C:\Windows\inf\sysoc.inf
im bevorzugten Texteditor und entferne das Wörtchen ‚hide‘ in der Zeile
msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,hide,7
Nun kann der Messenger unter Systemsteuerung | Software | Windowskomponenten hinzufügen/entfernen einfach deinstalliert werden.
… und das ‚hide‘ kann man auch noch in anderen Zeilen rausnehmen
Möchte man ein Firmwarerestore durchführen benötigt man den DFU Mode des iPhone:
– Das iPhone via USB an den PC anschliessen
– die Power- und die Hometaste gleichzeitig gedrückt halten bis das Display schwarz wird
– die Powertaste loslassen aber die Hometaste gedrückt halten bis iTunes das iPhone wieder erkennt
Drückt man nun gleichzeitig auf die Shift-Taste und den Wiederhertellen Knopf im iTunes kann man sogar eine bestimmte Firmware auswählen …
Sollte man wirklich einen Halbbruder eines Schwippschwagers 3. Grades haben, der sich diesen Unhold mal eingefangen hat und nach erfolgreicher terminierung das ein oder andere Tab in den Desktopeigenschaften vermissen (z.B. das, in dem man den bescheuerten Hintergrund mit der Fake-Antivirus-GUI ändern kann), so navigiere man zu folgendem Registrykey und modifiziere:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
NoDispBackgroundPage – Wert von 1 auf 0
NoDispScrSavPage – Wert von 1 auf 0
Für die Faulen: http://www.malwarebytes.org/