Outlook – Es wird eine falsche Version von mapi32.dll verwendet
Man starte in %windir%\system32\ die fixmapi.exe.
Powerpoint Viewer 2007 startet nicht mehr
Man kopiere die Datei PPVWINTL.DLL aus C:\Programme\Microsoft Office\Office12\1031 nach C:\Programme\Microsoft Office\Office12\1033
Logfile nach einem Begriff suchen und sortieren
grep "SUCHBEGRIFF" /Pfad/Zum/Log | cut -d " " -f8 | cut -d ":" -f1| sort | uniq | sort
Windows via Kommandozeile herunterfahren
Start -> Ausführen -> shutdown /s /t SEKUNDEN oder ein reboot: Start -> Ausführen -> shutdown /r /t SEKUNDEN abgebrochen wird es mit: Start -> Ausführen -> shutdown /a
Eigenes LogOn Bild unter Windows 7
Man erstelle einen RegKey OEMBackground als DWORD mit Wert 1 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Background Nun kopiere man sein JPEG-Bild nach: C:\Windows\System32\oobe\Info\backgrounds\ und benenne es als...
Directory Listing als Textdatei
# dir -C -1 -N -R /Pfad/Zum/Dir/ > /Pfad/listing.txt
Capslock deaktivieren
Weils einfach nervt: # echo "xmodmap -e \"clear Lock\"" >> .bashrc
Share Point 3.0 „mehrere Dokumente hochladen“ fehlt
Man setze das Häkchen bei: Share Point Zentraladministration -> Anwendungsverwaltung -> Authentifizierungsanbieter -> Standard -> Clientintegration -> Ja
Share Point 3.0 und eine Event ID 33002
Motzt der SharePoint 3 Server im Ereignissprotokoll mit "Cannot connect to the configuration database" dann öffne man eine Konsole c:\ cd Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\Bin oder c:\ cd Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft...
Adobe Update Manager verlangt ständig nach einem Neustart
Sollte der Adobe Update Manager immer wieder einen Neustart verlangen lösche man: - alle AUtrans.xml Files aus den Benutzerprofilen - alle AdobeUpdater.rbt Files - alle Registryschlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run mit dem...
Share Point 3.0 und eine Event ID 2436
Sollte die Suche im SharePoint Server fehlschlagen und eine Ereigniskennung 2436 gelogged werden deaktiviere man die Überprüfung des Loopbacks indem fogendes DWORD in der Registry erstellt wird:...
MS Terminal Server 2008 und ein LogOn Script
Man erstelle in %SystemRoot%\System32 eine Logon.cmd mit den auszuführenden Befehlen. Nun füge man LogOn.cmd mit einem Komma getrennt in der Registry hier ein: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersioin\WinLogon\AppSetup.
Löschen einer Festplatte
Möchte man eine Festplatte, hier /dev/sdf, halbwegs sicher löschen geht das mit dd so: # dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=10240 && dd if=/dev/urandom of=/dev/sdX bs=10240 && dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=10240 oder die schnelle Methode: # dd if=/dev/urandom of=/dev/sdX...
debian lenny fernverschlüsselt
swapoff /dev/sda5 sfdisk /dev/sda --change-id 5 83 mkfs.ext3 /dev/sda5 mount /dev/sda5 /mnt aptitude install debootstrap pkg=openssh-server,cryptsetup,dmsetup,grub,console-data,parted,mc,vim debootstrap --include=$pkg lenny /mnt http://ftp.de.debian.org/debian cp -a...
Exchange 2007 oder 2010 und ein interner Mailclient ohne Authentifizierung
Soll z.B. ein Scanner seine Produkte über den Exchange versenden benötigt man einen eigenen SMTP Connector. Dies entweder auf einem eigenen Port oder einer eigenen IP. Hier mit dem Port 26 über die Powershell. Der Client eee.fff.ggg.hhh darf dann über den Port 26...
OSX, Softwareupdate und das Terminal
geht so: - softwareupdate -l listet alle verfügbaren Aktualisierungen auf - softwareupdate -i -a installiert alle verfügbaren Aktualisierungen.