von MedienDeZign | Feb. 1, 2020 | GNU/Linux
Konfiguration und Datei mit User/Passwort nach /etc/openvpn/ und in der Konfig auth-user-pass entsprechend anpassen.
opkg install openvpn
test mit
/etc/init.d/openvpn start
Überprüfen ob es ein Startskript in /etc/rcS.d/ gibt und wenn nicht
ln -s /etc/init.d/openvpn /rcS.d/S99openvpn
von MedienDeZign | Dez. 22, 2019 | GNU/Linux
Möchte man auf eine ältere verfügbare PHP Version zurück, weil irgendeine PHP Applikation nicht vernünftig läuft, wähle man mit „update-alternatives“ die alternative Version aus und starte die betreffenden Dienste neu:
update-alternatives --config php
update-alternatives --config php-cgi
service php7.0-fpm restart
service apache2 restart
von MedienDeZign | Dez. 13, 2019 | GNU/Linux
Will sich der Grub nicht installieren lassen hilft bisweilen die Umwandlung der Partitionstabelle zu MBR
gdisk /dev/sdX
r
g
w
q
von MedienDeZign | Dez. 9, 2019 | GNU/Linux
Stürzt das System nach Updates oder einem Versionsupgrade ab hilft bisweilen folgendes:
init 4
opkg update
for f in `opkg list-installed`; do if [ "$f" != "-" -a "`echo $f | grep -c "^[0-9].*"`" -eq 0 ]; then opkg install $f --force-reinstall; fi; done
reboot
von MedienDeZign | Okt. 19, 2019 | GNU/Linux
Um unter Debian automatisch Sicherheitsupdates einzuspielen sind zumindest folgende Schritte nötig:
apt-get install unattended-upgrades apt-listchanges
dpkg-reconfigure -plow unattended-upgrades
von MedienDeZign | Sep. 6, 2019 | GNU/Linux
In die /etc/sysctl.conf
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
einfügen.